[23.10.2006]
Bilder aus dem Regenwald
Malerei, Grafik und Fotos
von Andreas Albert
Neue Ausstellung im Foyer des Hauptgebäudes
vom 08.11.2006 bis 05.01.2007
Andreas Albert
1952
in Leipzig geboren
ab 1971
Abitur, Ausbildung zum Krankenpfleger, Studium Gesang an der Hochschule für Musik „Carl Maria von Weber"
1975 – 1978
Bühnensänger an den Landesbühnen Sachsen, Abendstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden (u.a. bei Fritz Panndorf),
Freischaffende Tätigkeit mit zahlreichen Kursen für alle Altersklassen, vorrangig künstlerische und therapeutische Arbeit mit Kindern, Farb- und Formlehre in der Lehrlingsausbildung
1990
Mitbegründer der Freien Waldorfschule in Dresden, Lehrer im Aufbau der Schule
ab 1998
Lehrer fast ausschließlich in den Bereichen Malen/Zeichnen/Kunstgeschichte
1995 – 1997
Zusatzqualifikation zum künstlerischen Therapeuten
1998
Teilnahme am Internationalen Künstlersymposium Schloss Almershofen
2002
Mitwirkung am brasilianischen Umweltprojekt der Universität Erlangen, Leiter von Malexkursionen im Programm „Bausteine zur Umweltbildung“ der Sächsischen Naturstiftung Natur und Umwelt
2004
Umweltkunstprojekte in Australien und Brasilien
Andreas Albert
Buchpublikationen
„Meereslandschaften“, Eulen-Verlag, Freiburg i. Breisgau, 1997
„Bäume sind wie Brüder“, Eulen-Verlag, Freiburg i. Breisgau, 2000
„Ostseebilder“, Georg Gelbke – Richard Birnstengel, Husum-Verlag, 2002
„Zwischen Land und Meer“, Verlag der Kunst, Dresden, 2004
Katalog „Bilder und Fotografien" (deutsch-portugiesisch), Brasilien, 2004
Einzelausstellungen (Auswahl)
2003
Krankenhaus Dresden-Friedrichstadt (Landschaften)
Nationalparkhaus Sächsische Schweiz, Bad Schandau
Universität Erlangen, "Bilder aus dem Regenwald"
Joinville, Brasilien, Unviersität Univille (Fotoausstellung)
2004
Kloster Frankenberg, Goslar, (Küstenbilder, Regenwald, Fotographie, Malerei)
Museum Sao Francesco do Sul, Brasilien, "Bilder aus dem Regenwald"
Galerie Sillack, Dresden, "Zwischen Land und Meer"
2005
R.Steiner-Haus, Stuttgart
Kreuzkirche Dresden
Galerie im Gemeindezentrum Prag
2006
Gemeindezentrum Jena
Galerie Naturfreundehaus Köngistein
Zur Eröffnung der Ausstellung am Mittwoch, dem 08. November 2006, um 18:30 Uhr im Foyer des Hauptgebäudes, 1. Obergeschoss laden wir Sie und Ihre Freunde sehr herzlich ein.
Dr. Henry Hasenpflug
Regierungspräsident
Laudatio
Prof. Thomas Neeße
Universität Erlangen/Nürnberg
Koordinator des Umweltprojektes Babitonga in Brasilien
Musik
Peter Koch, Cello
Deborah Jungnickel, Violine
Rezitation
Christiane Albert
Tagebuchtexte aus dem Regenwald
Die Ausstellung ist vom 08.11.2006 – 05.01.2007 jeweils Mo – Do 9 – 18 Uhr und Fr 9 – 14 Uhr im Foyer des Hauptgebäudes, 1. OG, zu sehen.
Monika Kämpfer
Telefon: 0351-8253114
Telefax: 0351-8259319
E-Mail: monika.kaempfer@rpdd.sachsen.de